Mischfonds versprechen, das Beste aus mehreren Welten ins Portfolio zu holen: Zu der klassischen Kombi aus Aktien, Anleihen und Cash gesellen sich mittlerweile auch andere Asset-Klassen, etwa Rohstoffe und Derivate. So kann das Mischfonds-Universum, abhängig von der Anlagestrategie, heute ein buntes Angebot unterschiedlicher Vermögenswerte enthalten. Die Idee dahinter: eine komplette Vermögensverwaltungsstrategie zu bieten, nur im Fondsmantel.
Die Kölner Vermögensverwaltung Rheinische Portfolio Management ist stets auf der Suche nach den besten Produkten aus diesem Universum und durchleuchtet dafür regelmäßig die top-verkauften Mischfonds hiesiger Großvertriebe. Diese werden anhand von acht relativen und absoluten Kennzahlen zur Wertentwicklung und zum Risiko der Fonds in ein Ranking gebracht, unter anderem zählt die Wertentwicklung der vergangenen drei Jahre, die Schwankungsbreite und der maximale Verlust. Die zehn besten Fonds dieser Rangliste schnüren die Kölner zu einem Mischfonds-Auswahlportfolio, in das Anleger auch investieren können.
Ihre jüngste Analyse unternahmen die Kölner zum Stichtag 30. Juni 2023. Wir stellen diese Mischfonds-Top-Ten vor – und zeigen, wo die Analysten ihre Stärken und Schwächen verorten.