RP Rheinische Portfolio Management: Sicherheit durch Investition in Sachwerte
24. März 2017

kapital-markt intern

1. Management, Marktumfeld und Strategie:

Die 2007 gegründete RP Rheinische Portfolio Management GmbH (RP) erhielt noch im gleichen Jahr ihre Zulassung gemäß § 32 KWG als Finanzdienstleistungsinstitut von der BaFin. Zielsetzung war von Anfang an, als inhabergeführter und (banken-)unabhängiger Vermögensverwalter die Investmentideen im Interesse der Kunden ohne entsprechende Konzernvorgaben verfolgen zu können. Dabei steht der langfristig stetige Wertzuwachs für die Anleger bei gleichzeitiger Begrenzung der Wertschwankungen im Fokus. Getreu dem Unternehmensmotto ‚Wir erhalten Werte‘ verfolgt RP in seinen mittlerweile neun offenen Fonds einen konservativen Ansatz. Die Investmentstrategien folgen dabei klaren Regeln und teilweise auch systematischen Ansätzen, die es Anlegern und Vermittlern erleichtern, das jeweils geeignete Konzept zu finden. Per Ende Februar 2017 betreute RP ein Vermögen von ca. 220 Mio. €.

„Gerade nach den Erfahrungen der zurückliegenden Finanzmarktkrise sind wir grundsätzlich der Ansicht, dass Anlegern zunächst höhere Sicherheit vor einem Noch-Mehr an Rendite bevorzugen. Deshalb konzentrieren wir uns auf eher defensive Ansätze. Denn unsere Maxime ist es, langfristig mit möglichst geringen Rückschlägen einen Mehrwert, der einige Prozentpunkte über die Inflationsrate hinausgeht, für unsere Anleger zu erzielen. So bieten wir mit unseren unterschiedlichen Anlagekonzepten die Möglichkeit, gleichzeitig in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Durch die damit verbundene Risikostreuung können größere Verluste vermieden werden. Dabei ist erfolgreiche…

Wir erhalten Werte.
© 2020 RP Rheinische Portfolio Management GmbH