Das Unternehmen

HISTORIE UND UN­TER­NEHMENS­PHI­LO­SO­PHIE

Angetrieben von dem Wunsch, für unsere Anleger Investmentideen ohne Konzernvorgaben umzusetzen, gründeten wir 2007 die RP Rheinische Portfolio Management GmbH (RP). Im selben Jahr erhielt unser Haus die Zulassung nach § 32 KWG und unterliegt somit der ständigen Aufsicht und Kontrolle der Deutschen Bundesbank sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Als inhabergeführter und bankenunabhängiger Vermögensverwalter können wir uns ganz auf die Interessen unserer Anleger konzentrieren. Getreu nach unserem Motto „Wir erhalten Werte“ ist unsere Anlagephilosophie geprägt von dem Leitbild, langfristig stetige Wertzuwächse zu erzielen und Wertschwankungen zu begrenzen. Die Marktturbulenzen der letzten Jahre haben uns in unserem grundsätzlich defensiven Ansatz bestärkt.

  • Unabhängig
  • Inhabergeführt
  • Defensiv
DIE KÖPFE ENTSCHEIDEN

Unser Team ist trotz seiner umfangreichen Kapitalmarkterfahrung vergleichsweise jung und außergewöhnlich innovativ. Unsere Portfoliomanager haben neben ihrem wirtschaftswissenschaftlichen Studium verschiedene Ausbildungen zu Finanzanalysten abgeschlossen. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Kapitalmarktforschung und arbeiten zum Beispiel im Rahmen von Abschlussarbeiten mit Universitäten zusammen. So stellen wir sicher, dass unsere Anlagestrategien und Modelle dem aktuellen Forschungsstand entsprechen und besonders gut funktionieren.

Wir betrachten unser Unternehmen als „Talentschmiede“ und stellen gerne junge Mitarbeiter bereits während ihres Studiums oder direkt nach ihrem Universitätsabschluss ein. Besondere Freude bereitet es uns zu verfolgen, wie sich unsere Mitarbeiter und unser Haus weiterentwickeln. Wir empfinden die Mischung aus „alten Hasen“ und „jungen Talenten“ als sehr produktiv und als wertvollen Beitrag zu unserer besonderen Unternehmenskultur.

  • Innovativ
  • Analytisch
  • Kompetent
WIR ERHALTEN WERTE FÜR UNSERE ANLEGER

Wir bieten mit unseren Anlagekonzepten die Möglichkeit, gleichzeitig in viele verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Immobilien, Anleihen, Rohstoffe und alternative Investments (Multi-Asset) zu investieren. Dadurch können wir Risiken streuen und große Verluste vermeiden. Viele unserer Anlagestrategien managen wir systematisch und anhand klarer Regeln. So können wir erzielte Gewinne automatisch sichern und in Anlageklassen investieren, die ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis bieten.

Unsere Maxime ist es, langfristig mit möglichst geringen Rückschlägen einen Mehrwert für unsere Anleger zu erzielen. Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die erfolgreiche Geldanlage „kein Sprint, sondern ein Marathon“ ist. Wir nehmen diesen Marathon für unsere Anleger in Angriff. Die breite Streuung unserer Produkte bietet unseres Erachtens den besten Schutz vor zwischenzeitlichen Kursrückgängen. Risiken können wir zwar nicht gänzlich vermeiden, jedoch können wir sie bestmöglich verstehen und ihnen begegnen.

  • Systematisch
  • Diversifiziert
  • Langfristig
WERTE ERHALTEN FÜR UNSERE MITMENSCHEN

Wir bemühen uns, unsere Werte in allen Bereichen zu leben. Im Jahr der Unternehmensgründung haben wir deshalb die gemeinnützige RP Stiftung gegründet, der wir jedes Jahr einen Teil unserer Erträge übertragen. Wir konnten so bereits viele soziale Projekte und medizinische Forschungsbemühungen unterstützen.

Als Unternehmen ist es uns zudem wichtig, unsere Belastungen für die Umwelt gering zu halten. Aus diesem Grund arbeitet RP etwa durch die Förderung von Aufforstungsprojekten und der damit einhergehenden Bindung von CO2 seit Jahren klimaneutral.

Ein besonderes Anliegen ist es uns, unsere Werte gegenüber Anlegern, Geschäftspartnern und Mitarbeitern zu leben und ihnen gegenüber wertschätzend aufzutreten. Für uns ist Nachhaltigkeit keine leere Worthülse, sondern ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur.

  • Wertschätzend
  • Sozial
  • Klimaneutral
IMAGEBROSCHÜRE

Wir freuen uns, Ihnen die RP Rheinische Portfolio Management GmbH näher vorstellen zu dürfen. Hierzu informiert Sie unsere RP Imagebroschüre. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen und unsere Maxime.

RP Imagebroschüre

Die Geschäftsführung

Christian Roch wurde 1973 in Hildesheim geboren und verbrachte seine Kindheit im Rheinland. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Gießen und Köln begann er seine Karriere 2001 bei Gerling Investment. Zwei Jahre später übernahm er die Verantwortung für die ersten Portfolios und leitete bis zur Gründung von RP die Abteilung Dachfonds und Managed Funds. Zudem erlangte Herr Roch 2005 den Abschluss als Certified European Financial Analyst (CEFA). Er ist Spezialist für Sachwertanlagen und erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für die von ihm gemanagten Produkte. Als Generalist ist Herr Roch zuständig für die Bearbeitung von Consultinganfragen. Seit Gründung von RP löste er viele interessante Problemstellungen unserer Partner und begleitete viele neue Produktlösungen bis zur Marktreife.

Stefan Gretschel wurde 1978 in Eschwege geboren und wuchs in Nordhessen auf. Nach dem Vordiplom an der Technischen Universität Darmstadt wechselte er an die Universität zu Köln, um dort mit einem stärkeren Fokus auf Kapitalmärkte das Studium der Wirtschaftsinformatik erfolgreich abzuschließen. Nach dem Berufseinstieg bei Gerling Investment übernahm Herr Gretschel sukzessive die Verantwortung für unterschiedliche Portfolios und Dachfonds. Parallel absolvierte er erfolgreich das international anerkannte Weiterbildungsprogramm zum Chartered Financial Analyst (CFA). Vor seinem Wechsel zu RP verantwortete er als Senior Portfolio Manager innerhalb der Talanx-Gruppe unterschiedliche Mandate und erhielt beim Deutschen Fondspreis 2011 eine Auszeichnung für einen systematischen Dachfonds. Als ausgewiesener Experte für Multi-Asset-Strategien stand er bereits als Autor und Interviewpartner in einschlägigen Fachmagazinen.

Stefan Gretschel wurde 1978 in Eschwege geboren und wuchs in Nordhessen auf. Nach dem Vordiplom an der Technischen Universität Darmstadt wechselte er an die Universität zu Köln, um dort mit einem stärkeren Fokus auf Kapitalmärkte das Studium der Wirtschaftsinformatik erfolgreich abzuschließen. Nach dem Berufseinstieg bei Gerling Investment übernahm Herr Gretschel sukzessive die Verantwortung für unterschiedliche Portfolios und Dachfonds. Parallel absolvierte er erfolgreich das international anerkannte Weiterbildungsprogramm zum Chartered Financial Analyst (CFA). Vor seinem Wechsel zu RP verantwortete er als Senior Portfolio Manager innerhalb der Talanx-Gruppe unterschiedliche Mandate und erhielt beim Deutschen Fondspreis 2011 eine Auszeichnung für einen systematischen Dachfonds. Als ausgewiesener Experte für Multi-Asset-Strategien stand er bereits als Autor und Interviewpartner in einschlägigen Fachmagazinen

RP-Management-Hajek
Mirko Hajek wurde 1987 in Köln geboren und blieb der Domstadt zunächst bis zum Abschluss seines Mathematikstudiums an der Universität zu Köln treu. Anschließend vertiefte er seine Kapitalmarktkenntnisse in einem internationalen Wirtschaftsstudium an den Universitäten Lyon und Leipzig. Neben der Weiterbildung zum Chartered Financial Analyst (CFA) entwickelte er seit seinem Eintritt bei RP 2013 innovative, systematische Anlageprodukte mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. So gilt er heute als einer der führenden Nachhaltigkeitsexperten in Deutschland. Seine Expertise stellt er laufend als Interviewpartner für Fachzeitschriften sowie als Dozent für Finanzmathematik zur Verfügung.

Die RP Stiftung

Die RP Stiftung ist eine Gründung der RP Rheinische Portfolio Management und wurde von Christian Roch und Alfred Strigl im Dezember 2007 errichtet. Sie entspringt dem Wunsch, nicht nur professionelle und gesellschaftsrelevante Finanzdienstleistungen zu erbringen und Verantwortung für den Schutz des Vermögens der Anleger zu übernehmen. Vielmehr wollen die Stifter auch aktiv durch ihr philanthropisches Handeln einen Beitrag leisten.

Verantwortung, Hilfe und Zukunft stehen dabei im Mittelpunkt der Stiftungsaktivitäten. Wir glauben, dass eine nachhaltige Gesellschaft nur dann entsteht, wenn die Menschen, die in ihr leben, einen gerechten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen, zu Bildung und Ausbildung, sowie zu neuesten Forschungsergebnissen haben.

Daher ist der Zweck unserer Stiftung:

  • die Unterstützung hilfsbedürftiger und kranker Menschen,
  • die Förderung der Gesundheitshilfe,
  • die Förderung der Forschung und
  • die Förderung  der Aus- und Fortbildung.

Wir sind überzeugt, dass eine positiv gestaltete Zukunft davon abhängt, wie sehr jeder Einzelne bereit ist, sich Anderer solidarisch und engagiert anzunehmen. Für uns ist dies persönliche Verpflichtung und der Dank an die Allgemeinheit für unseren eigenen Erfolg. Unsere Ziele und unser Tun sind daher fest in der christlich-abendländischen Kulturtradition verwurzelt.

Mitgliedschaften

Die RP Rheinische Portfolio Mangement GmbH ist Mitglied im VUV – Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V..